HAUTREINIGUNG
Eine gründliche Gesichtsreinigung bildet die Basis für alle weiteren Pflegemassnahmen und ist somit der erste Schritt, wenn es um Gesichtspflege geht.
Das Ziel der Reinigung ist es, die Haut von Verunreinigungen zu befreien und aufnahmefähig für weitere Pflegeprodukte zu machen. Wird die Gesichtsreinigung vernachlässigt, kann die anschliessende Pflege wie beispielsweise Crèmes, weniger gut eindringen und die Wirkung schlechter entfalten. Zudem kann es bei ungenügender Gesichtsreinigung zu einer Ansammlung von Bakterien und Hautunreinheiten kommen.
Allgemeine Pflegetipps:
Das Gesicht sollte morgens und abends gereinigt werden. Für manche Hauttypen reicht dazu klares Wasser, allerdings können damit Verunreinigungen und Hauttalg nicht richtig entfernt werden. Daher empfiehlt es sich immer, ein für den Hauttyp und Hautzustand abgestimmtes Reinigungsprodukt zu verwenden.
Wer zu trockner und empfindlicher Haut neigt, sollte höchstens lauwarmes Wasser benützen, während bei normaler bis fettiger Haut problemlos eine höhere Wassertemperaturen verwendetet werden darf. Eine abschliessende Spülung mit kaltem Wasser regt die Durchblutung an und lässt die Haut frischer wirken.
Eine wichtige Rolle bei der Hautreinigung spielt die Reihenfolge. Die Reinigung sollte auf die trockene Haut aufgetragen und einmassiert werden. Erst anschliessend wird das ganze mit Wasser aufemulgiert und anschliessend abgespült. Nur so werden auch die fettlöslichen Partikel entfernt. Wer zuerst Wasser auf die Haut aufträgt und dann die Reinigung, der entfernt nur die wasserlöslichen, nicht aber die fettlöslichen Partikel.
2-Phasen Hautreinigung
Eine beliebte, effektive und doch milde Reinigungsmethode ist das 2-Phasen System von Babor. Die Reinigung beginnt mit dem Auftragen und Einmassieren des Reinigungsöls „HY-ÖL“ auf die trockene Haut. Das Öl bleibt auf der Haut, während direkt anschliessend das „PHYTOACTIVE“ aufgetragen und solange eingerieben wird, bis eine milchige Konsistenz entsteht. Das Ganze wird anschliessend mit viel Wasser entfernt. Diese Methode sorgt für die ultimative Tiefenreinigung und erhält dabei dennoch den Säureschutzmantel der Haut.
Der Kräuterkomplex „Phytoactive“ ist für trockene, regenerationsbedürftige oder Mischhaut erhältlich. Hier geht es zu Phytoactive
Eine weitere milde Variante, besonders für empfindliche und trockene Haut, ist die Reinigungsmilch. Sie entfernt Schmutz und Make-up und erhält gleichzeitig den natürlichen Hydrolipidmantel. Hier geht es zur Reinigungsmilch
Bei fettiger, unreiner oder Mischhaut empfehlen wir, ein Reinigungsgel zu verwenden. Das Gel reinigt intensive und dank der fettfreien Textur wirkt die Reinigung besonders erfrischend. Hier geht es zum Reinigungsgel